Blaulichtwochenende in Neresheim

Blaulichtwochenende in Neresheim

Herzlich Willkommen zum Neresheimer Blaulichtwochenende im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg!

Von Freitag, 20. September bis Sonntag, 22. September 2024 steht das Wochenende in Neresheim (Ostalbkreis) rund um die Innenstadt und das Festzelt auf dem Bahnhofsgelände ganz im Zeichen der Feuerwehr und der Rettungskräfte.


Ein Highlight dieses Wochenendes ist zweifellos das Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen, bei dem liebevoll restaurierte Fahrzeuge aus vergangenen Jahrzehnten zu bewundern sind. Tauchen Sie ein in die nostalgische Atmosphäre und lassen Sie sich von den faszinierenden Details und dem Charme vergangener Epochen verzaubern. Doch das ist noch nicht alles!
Neben dem Oldtimer-Treffen können Sie auch den historischen Handdruck-Feuerspritzen Wettbewerb erleben, bei dem Geschicklichkeit und Tradition aufeinandertreffen. Bewundern Sie die Fertigkeiten der Teilnehmer, während sie wie früher mit reiner Muskelkraft Brände löschen respektive mit den alten Handdruck-Feuerspritzen um die Wette pumpen.
Neben den historischen Highlights an dem Wochenende findet der Tag der Rettungskräfte statt. Hier zeigen die Feuerwehren und die Rettungsorganisationen auf dem Festgelände am Bahnhof Neresheim ihr Können. Am Freitagabend eröffnet das Landespolizeiorchester das Neresheimer Blaulichtwochenende und am Samstagabend können Sie mit der Live Band „Flash Dance“ im Partyzelt feiern. 

HIER kommen Sie zu unserem Werbeflyer.

HIER finden Sie die Übersicht zu den teilnehmenden Fahrzeugen und Feuerspritzen. 

HIER finden Sie den Programmablauf und die Veranstaltungsorte 

Alle Informationen zum 10. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen

Wichtige Informationen zum 10. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen 

  • Ein Massenquartier ist vorbereitet. Feldbetten werden zur Verfügung gestellt. Das Frühstück kostet 5,50€
  • Anmeldung am Samstag 21.09., 09:00-11:00 Uhr, Gewerbegebiet „Im Riegel“, direkt an der L 1084
  • Anmeldung am Sonntag 22.09., 08:00-10:00 Härtsfeld-Center am Ortseingang von Neresheim an der B 466
  • Ein Fotoplatz ist täglich vorgesehen. Je Fahrzeug steht 1 Minute für Fotoaufnahmen zur Verfügung.
  • Die Fahrzeuge werden am Ankunftsplatz so aufgestellt, wie diese in der Innenstadt präsentiert werden.
  • Die Fahrt zum jeweiligen Ausstellungsplatz ist in Kolonne geplant.
  • Am Fahrzeug muss, während der Ausstellung, ständig eine Person für Fragen der Besucher bereitstehen.
  • Die Übergabe der Erinnerungsmedaillen und Plaketten, findet am Sonntag um 16:00 Uhr vor dem Rathaus in der Hauptstraße (s. Plan) statt. Aus Sicherheitsgründen können die Fahrzeuge erst nach dieser Abschlussveranstaltung aus dem Ausstellungbereich herausfahren und die Heimreise antreten.

Unterstützen Sie uns bei der Einhaltung der aufgeführten Punkte, um die Veranstaltung erfolgreich und unfallfrei abwickeln zu können.


Alle Informationen zum 32. Wettbewerb für Historische Handdruck-Feuerspritzen

Wichtige Informationen zum Wettbewerb 

  • Der Wettbewerb findet auf der Hauptstraße (B 466) vor dem Rathaus statt.
  • Bei der Anreise über die B 466 am Samstag und Sonntag werden die Spritzen an der Stadteinfahrt auf dem Parkstreifen der Heidenheimer Straße im Bereich der dortigen Total Tankstelle empfangen.
  • Die Anreise am Samstag sollte zw. 16:00-17.00 Uhr erfolgen. Die anreisenden Gruppen müssen mit dem Verantwortlichen Wilhelm Mittring, Mobil: 0174 6641593, Kontakt aufnehmen.
  • Am Sonntag treffen sich alle Spritzen um 10:00 Uhr in der Heidenheimer Straße (vor der Total-Tankstelle) zur gemeinsamen Zufahrt in die Innenstadt.
  • Die Spritzen werden auf dem Marienplatz abgeladen und ausgestellt. Die Begleitfahrzeuge / Anhänger werden in der naheliegenden Oberen Gasse abgestellt (s. Plan)
  • Ein Massenquartier ist vorbereitet. Feldbetten werden bereitgestellt. Das Frühstück kostet 5,50€
  • Um 11:30 Uhr beginnt der Wettbewerb mit einer kurzen Eröffnung. Alle Mannschaften müssen hierzu in ihrer historischen Kleidung antreten.
  • Die Startfolge kann der Anlage entnommen werden.
  • Die Siegerehrung findet um 16:00 Uhr auf der Hauptstraße vor dem Rathaus statt. Alle Mannschaften müssen hierzu in der Wettbewerbskleidung antreten.

Startliste:

Start Nr.      

Wettkampfgruppe    

Hersteller      

Baujahr       

Startzeiten 

1 Achern  Carl Metz 1912 11:45
2 Lorsch Carl Metz 1882 12:00
3 Mengen 12:15
4 Neuler (Alterswehr) Bachert 1908 12:30
5 Nostalgiefeuerwehr Mirchel      J.U. Aebi Burgdorf 1896 12:45
6 Geislingen Abt. Waldhausen Magirus Ulm/Donau    1896

13:00

7 Baiersbronn Heinrich Kurtz 1908 13:15
8 Orsingen-Nenzingen Blersch, Überlingen 1899 13:30


Veranstaltungsübersicht 

Veranstaltungsablauf 

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden