Duathlon

Fitness gehört zur Feuerwehr wie das Wasser zum Löschen eines Brandes. Mit Veranstaltungen wie dem Feuerwehr-Duathlon, der alle 2 Jahre stattfindet, wird die die Fitness der Feuerwehrangehörigen im Land erhöht. Auslöser für den sportlichen Wettkampf, bei dem es im Grunde nur Sieger gibt, ist die Aktion „fit-for-fire-fighting“. Diese zielt nicht in erster Linie auf diejenigen ab, die den Sport für sich als Leidenschaft bereits entdeckt haben. Vielmehr geht es um alle Feuerwehrangehörigen die bisher weniger Sport betrieben hätten. Die Gemeinschaft der Feuerwehren, die von gelebter Kameradschaft, Rücksichtnahme und Achtung geprägt ist, bietet die ideale Grundlage dafür, sich eine gesunde Lebensweise und die damit verbundene Fitness anzueignen. Keine Feuerwehrfrau und kein Feuerwehrmann sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, in der Gemeinschaft der baden-württembergischen Feuerwehren eine schöne Landschaft kennen zu lernen und sich sportlich zu betätigen.

Der nächste Feuerwehr-Duathlon findet am 15.06.2024 statt.

Fit bleiben und auf den Feuerwehr-Duathlon vorbereiten

In mehreren Beiträgen in unserem Magazin Brandhilfe hat die Unfallkasse Baden-Württemberg Hinweise und Tipps gegeben, wie man sich auf den Feuerwehr-Duathlon vorbereiten kann. Diese Tipps sind auch bestens geeignet, etwas für die persönliche Fitness auch ohne Teilnahme am diesjährigen Duathlon zu tun. Nachfolgend finden Sie die bereits veröffentlichten Tipps.

Download-icon

"Fit für den Einsatz, auch im Winter – wie geht das?" aus Brandhilfe 1/2022

Download-icon

"Fit in den Frühling - steigen Sie jetzt ins Ausdauertraining ein!" aus Brandhilfe 4/2022

Download-icon

"Fahrradfahren ist gesund: Tipps zur Vorbereitung auf den Duathlon" aus Brandhilfe 5/2022

Download Icon

„Feuerwehrduathlon: Dran bleiben – bald ist es soweit!“ aus Brandhilfe 6/2022



Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden