Duathlon

Fitness gehört zur Feuerwehr wie das Wasser zum Löschen eines Brandes. Mit Veranstaltungen wie dem Feuerwehr-Duathlon, der alle 2 Jahre stattfindet, wird die die Fitness der Feuerwehrangehörigen im Land erhöht. Auslöser für den sportlichen Wettkampf, bei dem es im Grunde nur Sieger gibt, ist die Aktion „fit-for-fire-fighting“. Diese zielt nicht in erster Linie auf diejenigen ab, die den Sport für sich als Leidenschaft bereits entdeckt haben. Vielmehr geht es um alle Feuerwehrangehörigen die bisher weniger Sport betrieben hätten. Die Gemeinschaft der Feuerwehren, die von gelebter Kameradschaft, Rücksichtnahme und Achtung geprägt ist, bietet die ideale Grundlage dafür, sich eine gesunde Lebensweise und die damit verbundene Fitness anzueignen. Keine Feuerwehrfrau und kein Feuerwehrmann sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, in der Gemeinschaft der baden-württembergischen Feuerwehren eine schöne Landschaft kennen zu lernen und sich sportlich zu betätigen.
Der 9. Feuerwehr-Duathlon der Feuerwehren in Baden-Württemberg findet am 10. Juli 2022 in Kappel-Grafenhausen im Ortenaukreis statt.
Gestartet wird in den folgenden Disziplinen:
Duathlon: 5 km laufen, 20 km Fahrrad fahren
Nordic Walking: 7,5 km
600 m bzw. 1.200 m Streckenlänge für Kinder
NEU: 10 km-Lauf mit Zeiterfassung
Weitere Informationen zum 9. Feuerwehr-Duathlon finden Sie in diesem Veranstaltungsflyer.
Start |
Wettbewerb |
Teilnehmer |
09:00 |
10-km Lauf (mit Zeitnahme) |
m/w, alle Jahrgänge |
10:00 |
Bambini-Lauf 600 m |
m/w, Jahrgang 2015-2016 |
10:10 |
Bambini- Lauf 1200 m |
m/w, Jahrgang 2012-2014 |
10:30 |
Nordic-Walking |
m/w, alle Jahrgänge |
10:30 |
Feuerwehr-Duathlon |
m/w, alle Jahrgänge |
Hinweis:
Alle Teilnehmer*innen des Nordic-Walking und dem klassischen Feuerwehr-Duathlon
starten gemeinsam zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr alle 15 min.
Es gibt keine zeitliche Zuordnung der Teilnehmer*innen.
Im Start-/Zielbereich sammelt sich die jeweils nächste Startgruppe alle 15 min.
Letzte organisatorische Informationen:
* Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer akkreditieren sich ab 8 Uhr am Infostand. Dort erhalten Sie Ihre Startnummer inklusive Sicherheits-Klammern sowie Verzehrcoupons im Gegenwert der Anmeldegebühren.
* Vor dem 10-km Lauf sowie halbstündig ab 10:10 Uhr können Sie sich bei unserem Warm-up Programm optimal auf Ihren Start vorbereiten und die Muskeln warm werden lassen.
* Die ausrichtende Feuerwehr Kappel-Grafenhausen hat ein Rahmenprogramm vorbereitet und wird auch eine gute kulinarische Verpflegung sicherstellen.
* Die Teilnehmer-Urkunden werden allen Finishern über die Anmeldeplattform automatisch zur Verfügung gestellt. Jeder Finisher erhält vor Ort eine Finisher-Medaille.
* Die Siegerehrung findet um 14 Uhr statt. Die jeweils drei Bestplatzierten der Wertungskategorien „Kreis-Wertung“, „Feuerwehrwertung“ sowie „Sonderwertung 10 km-Lauf“ werden dort prämiert und erhalten ihre Urkunden und Medaillen.
Wir freuen auf das gute Wetter am Wochenende, wünschen allen Duathlon-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern eine gute und sichere Anreise sowie einen unfallfreien Wettbewerb.
Fit bleiben und auf den Feuerwehr-Duathlon vorbereiten
In mehreren Beiträgen in unserem Magazin Brandhilfe hat die Unfallkasse Baden-Württemberg Hinweise und Tipps gegeben, wie man sich auf den Feuerwehr-Duathlon vorbereiten kann. Diese Tipps sind auch bestens geeignet, etwas für die persönliche Fitness auch ohne Teilnahme am diesjährigen Duathlon zu tun. Nachfolgend finden Sie die bereits veröffentlichten Tipps.