Landesflorianifeier

Es hat eine lange Tradition, dass die Feuerwehren Baden-Württembergs ihren Schutzheiligen, Sankt Florian, mit einem besonderen Fest feiern. Sie drücken damit ihre Verbundenheit aus und stellen gleichzeitig ihre Arbeit unter seinen Schutz.

Der Festtag dient zu Ehren des Schutzpatrons, bei dem es sich um den römischen Beamten Florian von Lorch handelt. Heute ist der einstige Märtyrer der Schutzpatron der Feuerwehren und weiterer Berufsgruppen.

Die besondere Beziehung der Feuerwehren zum Heiligen St. Florian beschreibt die Tatsache, dass die Feuerwehrangehörigen oftmals als Floriansjünger bezeichnet werden. Auch der Funkrufname „Florian“ zeugt von der engen Verbundenheit der Feuerwehren zum heiligen Sankt Florian. Alle zwei Jahre findet deshalb eine landesweite Florianifeier statt.

Die nächste Florianifeier zu Ehren des Schutzheiligen der Feuerwehren des Heiligen Florian findet im Mai 2024 in Nusplingen im Zollernalbkreis statt. Weitere Informationen dazu veröffentlichen wir rechtzeitig an dieser Stelle.

Sie möchten keine Neuigkeiten verpassen?

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!

Jetzt anmelden