Downloadbereich

![]() |
Unterlagen „Feuerwehr und Umsatzsteuer/Kameradschaftskasse als Sondervermögen“
Für alle Feuerwehrangehörigen und Führungskräfte, die mit dem Thema Kameradschaftskasse betraut sind und sich über die derzeitigen Regelungen und die zu erwartenden Neuerungen des § 2b Umsatzsteuergesetz informieren wollten, hat der Landesfeuerwehrverband mehrere Informationsveranstaltungen „Feuerwehr und Umsatzsteuer/Kameradschaftskasse als Sondervermögen“ angeboten.
![]() |
Informationen zur Datenschutzgrundverordnung
Die DS-GVO regelt den Datenschutz innerhalb der Europäischen Union und betrifft ausnahmslos alle Unternehmen, Behörden, Körperschaften und Vereine. Es macht dabei keinen Unterschied, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich gearbeitet wird. Bei der DS-GVO geht es – einfach ausgedrückt – darum, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten klaren Regeln unterworfen wird, um unsere Daten und damit uns zu schützen.
![]() |
Gesetze und Rechtsgrundlagen
Feuerwehrgesetz, Satzungsmuster und Verwaltungsvorschriften. Hier finden Sie alle rechtlichen Grundlagen für das Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg.
![]() |
Fachinformationen aus unseren Fachgebieten
Unsere Fachgebiete erarbeiten zu verschiedensten Themenstellungen Fachempfehlungen und Hinweispapiere für die Feuerwehren in unserem Land.
![]() |
Feuerwehr-Werbekampagne
Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg stellt allen Feuerwehren Werbematerialen für die Mitgliedergewinnung zur Verfügung.
Dafür hat das Ministerium Druckvorlagen für Flyer und Plakate entwickelt, die von den Feuerwehren noch mit individuellen Inhalten ergänzt und gedruckt werden können.
![]() |
Hinweise und Empfehlungen
Ausleihmöglichkeiten, die Ehrungsordnung des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Hinweise zur Durchführung von Veranstaltungen und vieles Interessantes mehr finden Sie im Bereich "Hinweise und Empfehlungen".
![]() |
Unsere Brandschutztipps
Für die Bevölkerung stellen wir eine Vielzahl von praktischen Brandschutztipps zur Verfügung, Die Feuerwehren können diese thematisch aufbereiteten Gefahrenhinweise und Sicherheitstipps auf für die Brandschutzerziehung und -aufklärung oder ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
Die einzelnen Brandschutztipps lassen sich auch mittels RSS-Feeds auf den Webseiten der einzelnen Feuerwehren einbinden.
![]() |
Feuerwehrbekleidung
Die Uniform ist außerhalb des Übungs- und Einsatzgeschehens ein wichtiges repräsentatives Element der Feuerwehren. Die Verwaltungsvorschrift über die einheitliche Bekleidung, die Dienstgrade sowie die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren und im feuerwehrtechnischen Dienst in Baden-Württemberg (VwV Feuerwehrbekleidung) regelt seit Oktober 2013 das Erscheinungsbild unserer Feuerwehren.
Zur Feuerwehrbekleidung gehört neben der Uniform auch eine zeitgemäße und funktionale Feuerwehr-Dienstkleidung.
![]() |
Broschüren und Materialien
Präsentationen, Flyer, Plakate und vieles mehr finden Sie im Bereich "Broschüren und Materialien".
![]() |
Ehrungen und Auszeichnungen
Auszeichnungen und Ehrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Anerkennungskultur ehrenamtlichen Engagements in den Feuerwehren unseres Landes. Dazu haben sowohl der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg als auch der Deutsche Feuerwehrverband verschiedene Auszeichnungen geschaffen.
![]() |
Statistiken
Zahlen, Daten und Fakten zum Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg liefert die "Feuerwehrstatistik Baden-Württemberg", die jährlich vom Innenministerium Baden-Württemberg veröffentlicht wird.
![]() |
Download von Bildern
Für Veröffentlichungen bieten wir den Feuerwehren in Baden-Württemberg an, Portraitfotos unseres Präsidenten, der Vizepräsidenten sowie des Geschäftsführers zu verwenden. Dafür bieten wir eine Downloadmöglichkeit von hochauflösenden Bildern.