Wie geht der Notruf 112? - Handreichung und Arbeitsmittel

Wie geht der Notruf 112? - Handreichung und Arbeitsmittel
Verkehrsunfall, Brand in der Wohnung oder ein Schlaganfall: Plötzlich zählt jede Sekunde. Aber wie lautet die richtige Telefonnummer? Und welche Angaben müssen gemacht werden?
Animationsclip „Wie geht der Notruf 112?“
Der Animationsclip steht bei der Brandschutzerziehung „Wie geht der Notruf 112?“ im Mittelpunkt. Sie finden den Clip unter https://www.youtube.com/channel/UCcznbTJmX7kLuCAiPWW0Jpg. Er steht Ihnen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Sie können den Clip auch als Datei downloaden (s.u.).
Bilderbuch „Wie geht der Notruf 112?“
Das Bilderbuch ist die gedruckte, inhaltsgleiche Darstellung zum Animationsclip. Es kann den Kindern nach der Brandschutzerziehung zum Wiederholen und Üben mit den Eltern mit nach Hause gegeben werden und ist auch so ein sinnvoller und kostengünstiger Streuartikel für Feuerwehr-Veranstaltungen. Das Bilderbuch können Sie in Verpackungseinheiten von jeweils 75 Büchern zum Selbstkostenpreis von 7,30 EUR für 75 Bücher zuzüglich Versandkosten bei der Landesgeschäftsstelle bestellen. Das Bestellformular hierfür finden Sie hier.
Ergänzend finden Sie hier die Fachempfehlung "Der Notruf in der Brandschutzerziehung und -aufklärung" des Gemeinsamen Ausschusses für Brandschutzerziehung und -aufklärung von vfdb und DFV.